Die Kleingeräte
Was wir für unsere Kurse benutzen
Wir benutzen verschiedene Kleingeräte in unseren Kursen
- um eine noch gezieltere Arbeit an den verschiedenen Körperregionen zu ermöglichen
- um das Verständnis für eine Bewegung zu erleichtern und so das Aufgabenziel zu erreichen
- um Veränderungen im Körper zu erzielen
- um eine Vielfalt an Bewegungen zu ermöglichen und die Lektionen spielerischer zu gestalten
- wir benutzen keine Maschinen, weil dadurch der Körper in einer Übung sich ständig neu organisieren muss und so das Training eine tiefgreifendere Wirkung hat, die sich im Alltag durch Gleichgewicht und Selbstsicherheit bemerkbar macht.
Beispiele, wie wir unsere Gymnastikgeräte einsetzen:
Springseil: Um die Beweglichkeit der Handgelenke und die Fingerfertigkeit zu trainieren. Ebenso generell für Dehn- und Kräftigungsübungen.
Noppenbälle: Zur Massage der Füsse, der Schultern, des Rückens; Kräftigungsübungen für die Füsse, Hände
Kirschkernkissen: Für Haltungsübungen, Gleichgewichts-, Reaktions- und Koordinations-, Schnelligkeitsübungen, sowie zum Lachen und Spass haben
Sball Bälle: Zur Arbeit an tiefliegenden Muskeln und an deren koordinativer Zusammenarbeit; ebenso für Entspannungs- und Lockerungs- und Kräftigungsübungen
Noppensitzkissen: Gleichgewicht, beweglich machen und kräftigen der Füsse und Fussgelenke
Gymnastikreifen: Dehnung, Kräftigung, Mobilisierung, Gleichgewicht, Hand- und Fingerfertigkeit, Koordination
Gymnastikstäbe: Dehnung, Kräftigung, Mobilisierung, Hand- und Fingerfertigkeit, Koordination
Gymnastikbälle: Dehnung, Kräftigung, Mobilisierung, Gleichgewicht, Handgelenke, Koordination, Reaktion, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Beweglichkeit der Hände, sowie zum Lachen und Spass haben.
Die Fotografin fotografiert!

© by Aisance. C.Kuhl, 2023. Alle Rechte vorbehalten.